betten

betten
legen; einlagern; lagern; einbetten; zu Bett gehen; in die Kiste steigen (umgangssprachlich); (sich) schlafen legen

* * *

bet|ten ['bɛtn̩], bettete, gebettet <tr.; hat:
[behutsam] hinlegen, zur Ruhe legen:
sie betteten den Kranken auf das Sofa; das Kind in die Kissen betten.

* * *

bẹt|ten 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 jmdn. \betten
1. jmdm. ein Ruhelager bereiten
2. jmdn. behutsam, sorglich so hinlegen, dass er bequem liegt
● jmdn. auf eine Bahre \betten; den Kopf des Verletzten auf ein Kissen \betten; jmdn. auf Rosen \betten 〈fig.〉 jmdn. verwöhnen, bes. gut behandeln; einen Toten zur letzten Ruhe \betten beerdigen, begraben
II 〈V. refl.〉 sich \betten
1. sich zur Ruhe legen, sich hinlegen
2. 〈fig.〉 sein Schicksal gestalten
● wie man sich bettet, so schläft man wie man sein Leben gestaltet, so muss man es dann auch ertragen

* * *

bẹt|ten <sw. V.; hat [mhd. betten, ahd. bettōn = das Bett richten] (geh.):
a) [behutsam] hinlegen, zur Ruhe legen:
den Verletzten auf das Sofa, (seltener:) auf dem Sofa b.;
den Toten zur letzten Ruhe b. (geh.; beerdigen);
nach dem Essen bettete sie ihre Tochter (brachte sie sie zu Bett);
sie bettete (legte) den Kopf an seine Schulter;
Ü das Dorf ist in grüne Wiesen gebettet (geh.; von grünen Wiesen umgeben);
Spr wie man sich bettet, so liegt/schläft man (es hängt von einem selbst ab, wie man sein Leben gestaltet);
sich weich b. (sich ein angenehmes Leben verschaffen);
weich gebettet sein (ein angenehmes Leben haben);
b) einbetten:
der Schmuckstein ist in Platin gebettet.

* * *

bẹt|ten <sw. V.; hat [mhd. betten, ahd. bettōn = das Bett richten] (geh.): a) [behutsam] hinlegen, zur Ruhe legen: den Verletzten auf das Sofa, (seltener:) auf dem Sofa b.; den Toten zur letzten Ruhe b. (geh.; begraben); Sie betteten die Kinder (brachten sie zu Bett) und gingen zurück in die Küche (Marchwitza, Kumiaks 28); sie bettete (legte) den Kopf an seine Schulter; Spr wie man sich bettet, so liegt/schläft man (es hängt von einem selbst ab, wie man sein Leben gestaltet); Ü das Dorf ist in grüne Wiesen gebettet (geh.; von grünen Wiesen umgeben); *sich weich b. (sich ein angenehmes Leben verschaffen); weich gebettet sein (ein angenehmes Leben haben); ∙ und bettetet Ihr euch in der Hölle (Schiller, Räuber V, 1); b) einbetten: Schwere Steine ..., in Kalkbrei gebettet (Jahnn, Geschichten 101); Ü Welch eine wundersame Bewandtnis hat es ... mit dem menschlichen Auge, ... mit diesem in eine Knochenhöhle gebetteten Schleim (Th. Mann, Krull 101).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betten — Vue du village de Betten Administration Pays Suisse …   Wikipédia en Français

  • Betten — Saltar a navegación, búsqueda Betten Escudo …   Wikipedia Español

  • Betten — ist der Name folgender Orte: Betten (Brandenburg), Gem. Massen Niederlausitz, Landkreis Elbe Elster, Brandenburg, Deutschland Betten VS, eine Gemeinde im Kanton Wallis, Schweiz Betten ist der Name folgender Personen Lioba Betten, deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bètten — Bètten, verb. reg. act. 1) Das Bett machen, d.i. die Federbetten aufrühren und in Ordnung legen. Die Magd hat noch nicht gebettet. Sprw. Wie man sich bettet, so schläft man, ein jeder ist seines Glückes Schmid. Stehe auf und bette die selber,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • betten — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. (vorsichtig) irgendwo hinlegen Synonym: legen Beispiel: Sie haben den Verletzten auf Heu gebettet. Kollokation: jmdn zur letzten Ruhe betten …   Extremes Deutsch

  • betten — betten:1.〈zumSchlafenlegen〉niederlegen·hinlegen–2.zurletztenRuheb.:⇨begraben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Betten VS — VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bettenf zu vermeiden. Betten …   Deutsch Wikipedia

  • Betten — Infobox Swiss town subject name = Betten municipality name = Betten municipality type = municipality imagepath coa = Betten coat of arms.svg|pixel coa= languages = French canton = Valais iso code region = CH VS district = Raron lat d=46|lat… …   Wikipedia

  • betten — bẹt·ten; bettete, hat gebettet; [Vt] 1 jemanden / etwas irgendwohin betten geschr veraltend; jemanden sorgfältig auf ein Bett o.Ä. legen: den Verletzten auf das Sofa betten; den Kopf auf ein Kissen betten 2 jemanden zur letzten Ruhe betten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Betten — 1. Bettest du dir wohl, so liegst du wohl. – Körte, 574; Kirchhofer, 140. 2. Bettst dir guet, so ligst guet. (Bair.) 3. Wann me beddet den Morgen, dann hätt me kenne Sorgen. – Curtze, 315, 21. 4. Wem man weich bettet, der wird faul. – Kirchhofer …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”